- der Österreicher
- - {Austrian}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Regenwald der Österreicher — Der Regenwald der Österreicher ist ein Naturschutzprojekt das 1991 von Michael Schnitzler gegründet wurde und von einem Verein getragen wird. Er versucht, den 146,1 km² großen Esquinas Regenwald im Süden von Costa Rica durch den Kauf von… … Deutsch Wikipedia
Liste der Österreicher im NHL Entry Draft — Die folgenden gebürtigen österreichischen Eishockeyspieler waren bislang im NHL Entry Draft vertreten. Spieler, die in weiterer Folge zu Einsätzen in der regulären Saison der National Hockey League kamen, sind gesondert markiert. Jahr Name Verein … Deutsch Wikipedia
Der Papierene — Ehrenhalber gewidmetes Grab Matthias Sindelar Matthias Sindelar (* 10. Februar 1903 in Kozlau bei Iglau, Österreich Ungarn, heute Tschechien; † 23. Jänner 1939 in Wien) war ein österreichischer Fußballspieler. Der … Deutsch Wikipedia
Österreicher des Jahres — Die Österreicher des Jahres haben sich auf den Gebieten der Wissenschaft, der Wirtschaft und der Humanität besonders verdient gemacht. Die Preisträger werden jährlich von der Tageszeitung Die Presse in Zusammenarbeit mit dem ORF gekürt.… … Deutsch Wikipedia
Der Tod Georgs — Richard Beer Hofmann (* 11. Juli 1866 in Wien; † 26. September 1945 in New York) war ein österreichischer Romancier, Dramatiker und Lyriker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 … Deutsch Wikipedia
Österreicher Kolonie — Österreicher Denkmal Die Österreicher Kolonie ist ein Stadtteil der kreisfreien Stadt Aschaffenburg mit 1.605 Einwohnern (2007) und gehört zum Regierungsbezirk Unterfranken im Freistaat Bayern der Bundesrepublik Deutschland. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Österreicher — ist ein Ethnonym, siehe Österreichische Identität rechtlich die Bezeichnung der Staatsbürger der Republik Österreich, siehe Österreichische Staatsbürgerschaft historisch eine Bevölkerungsgruppe des Kaisertums Österreich und Österreich Ungarns,… … Deutsch Wikipedia
Der Hohenfriedberger — (Armeemarsch I, 21 (Armeemarsch I, 1c und Armeemarsch III, 1b)) (auch „Hohenfriedeberger“ genannt) ist einer der bekanntesten deutschen Militärmärsche. Der Name soll an den Sieg der Preußen über die miteinander verbündeten Österreicher und… … Deutsch Wikipedia
Österreicher — Österreicher, Johann Heinrich, geb. 1815 in Bamberg, wurde Privatdocent in München, dann Professor der Anatomie an der Medicinischen Schule zu Landshut u. st. 1843 im Irrenhause zu Bamberg. Er schr.: Darstellung der Beweise für den Kreislauf des… … Pierer's Universal-Lexikon
Der Guglhupf — war eine Kabarettsendung des österreichischen Hörfunksenders Ö1. Von 1978 bis 2009 wurde sie, mit Unterbrechung in den Ferien, wöchentlich Sonntag morgens ausgestrahlt. Die Signation sprach vom Gugelhupf als Kunstwerk aus Teig und Rosinen das… … Deutsch Wikipedia
Der Match — ist eine im Auftrag des Schweizer Fernsehens produzierte Doku Soap, die 2006 zum ersten Mal auf SF zwei ausgestrahlt wurde. Pro Staffel nehmen 18 Schweizer Prominente aus unterschiedlichen Bereichen an einem einwöchigen Fussball Trainingslager… … Deutsch Wikipedia